von Logomobil | Feb. 28, 2018
Behandlungsfelder der Logopädie und der LRS-Förderung Dysphonie (Stimmstörung) Eine Störung der Stimme, die sich durch eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit der Stimme äußert. Diese kann mit einer vorübergehenden oder andauenden Veränderung des Stimmklanges verbunden...
von Logomobil | Feb. 28, 2018
Behandlungsfelder der Logopädie und der LRS-Förderung Stottern Eine Störung des Redeflusses mit unfreiwilligen Wiederholungen von Lauten, Silben und Wörtern sowie Dehnungen/Blockierungen von Lauten meist am Wortanfang. Sprechangst und Vermeidungsstrategien sind häufig...
von Logomobil | Feb. 28, 2018
Behandlungsfelder der Logopädie und der LRS-Förderung Poltern Eine Störung des Redeflusses mit Silben- und Wortwiederholungen, Satzumstellungen und Satzabbrüchen. Einhergehend oft mit einem hohem Sprechtempo und verwaschener, undeutlicher Aussprache. Eine Abgrenzung...
von Logomobil | Feb. 28, 2018
Behandlungsfelder der Logopädie und der LRS-Förderung Dyslalie Eine Störung der Aussprache, bei der Laute nicht oder nur unzureichend gebildet werden können. Ein Beispiel ist das Lispeln, bei dem die Zungenspitze bei der Bildung des /s/ durch die Zähne “rutscht”. Es...
von Logomobil | Feb. 28, 2018
Behandlungsfelder der Logopädie und der LRS-Förderung Sprachentwicklungsstörung Sprachentwicklungsstörung/-verzögerung. Über die Aussprache hinaus können das Sprachverstehen, die Grammatik, phonologische Fähigkeiten (z.B. Reimen oder Silben erkennen) und viele andere...